08/2025
Wir stellen ein - Werkstudent*in / Praktkant*in Bauingenieurwesen
Du studierst Bauingenieurwesen im 4. oder einem höheren Semester, interessierst dich für Statik und konstruktive Fächer wie Massivbau oder Stahlbau und möchtest erste Praxiserfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Werde als Werkstudent*in oder Praktikant*in Teil unseres dynamischen Teams und wirke mit bei den Gebäuden, Brücken und Tunneln von morgen. Unterstütze die Projektteams bei der Durchführung computergestzützer sowie manueller statischer Berechnungen und verbinde die im Studium erlernte Theorie mit der Praxis in spannenden Projekten und einem entspannten Arbeitsumfeld.
Sende uns deine Bewerbung an folgende E-Mail Adresse: info@gup-ing.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

08/2025
Neubau Wohngebäude mit Gaststätte Appenzeller Straße München
Das in den 1970er Jahren entstandene Quartier FÜRstenried West mit rund 1.500 bestehenden Mietwohnungen wächst weiter: Im Rahmen eines groß angelegten Erweiterungsprojekts entstehen zusätzlich 620 neue Mietwohnungen in insgesamt 12 neuen Gebäuden - zukunftsfähig, sozialverträglich und nachhaltig.
Aktuell führen wir die statisch-konstruktive Prüfung des Neubaus F‑Q3 an der Appenzeller Straße durch – einem Wohngebäude mit Gaststätte im Erdgeschoss. Das Gebäude entsteht in Massivbauweise und umfasst eine dreigeschossige Tiefgarage, über der sechs Vollgeschosse sowie ein zurückversetztes Staffelgeschoss errichtet werden.
Derzeit befindet sich der Bau der drei Tiefgaragengeschosse in vollem Gange. Die Baugrube wurde zuvor vollständig mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand gesichert, die später als Außenwand der Tiefgarage genutzt wird. Eine besondere technische Ausführung: Die Geschossdecken der Tiefgarage werden über Auflagertaschen direkt an die unbewehrten Bohrpfähle angeschlossen. Wir freuen uns, an der Umsetzung dieses attraktiven Stadtquartiers beteiligt zu sein und werden über den weiteren Baufortschritt berichten.
Weitere Infos zur Quartiersentwicklung: https://fuerstenriedwest.de/quartiersvision/




07/2025
Baufortschritt Aurachtalbrücke A3
Abschnitt für Abschnitt wandert auch das zweite Teilbauwerk der Aurachtalbrücke auf der A3 nahe Herzogenaurach durchs Tal. Im Zuge des ÖPP Projektes A3 Nordbayern stellt das zukunftsfähige Bauwerk einen wichtigen Bestandteil des 6-streifigen Ausbaus zwischen Erlangen und Würzburg dar: Hergestellt mittels bodengestützer Vorschubrüstung, ausgeführt als zweistegiger Sannbeton-Plattenbalken und mit 296 m das längste Bauwerk des Ausbauabschnittes.
Das erste Teilbauwerk ist bereits seit letztem Jahr unter Verkehr, bis Jahresende erfolgt die Herstellung der Fahrtrichtung Nürnberg.
Im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes führen wir seit 2021 die statisch-konstruktive sowie die geometrisch-vertragliche Prüfung des Bauwerks und aller Baubehelfe durch und freuen uns schon auf das fertiggestellte Bauwerk. Bis dahin steht noch die ein oder andere Abnahme auf der Baustelle an.
Allgemeine Infos zum Projekt gibt es auf https://www.a3-nordbayern.de/projekt zu sehen.
Weitere Infos zu unserer Leistung




07/2025
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Grimm und Partner Beratende Ingenieure. Auf unserer Seite finden Sie Infos zu unserem Leistungsspektrum, unseren Referenzen, dem Team sowie unsere Kontaktdaten. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!
